Beamtenrecht
Im Wesentlichen regelt das Beamtenrecht den Beginn, die Art und das Ende des Beamtenverhältnisses sowie die Rechte und Pflichten der Beamten. Dabei ist eine Vielzahl von bundes- und landesrechtlichen Vorschriften zu beachten.
Wichtige Themen sind unter anderem: die dienstliche Beurteilung, Versetzung, Disziplinarverfahren, Dienstunfälle, Beförderung und die Ernennung zum Beamten auf Lebenszeit.
Insbesonders im Beamtenrecht ist ein sensibles und wohlüberlegtes Vorgehen erforderlich, da es meist um die Gestaltung des langfristigen Verhältnisses zwischen Beamten und Dienstherren geht. Tauchen Probleme in dieser Beziehung auf, dann können daraus unangenehme und andauernde atmosphärische Störungen resultieren. Um dies zu vermeiden gehen wir immer mit dem nötigen Fingerspitzengefühl vor.
Wichtige Themen sind unter anderem: die dienstliche Beurteilung, Versetzung, Disziplinarverfahren, Dienstunfälle, Beförderung und die Ernennung zum Beamten auf Lebenszeit.
Insbesonders im Beamtenrecht ist ein sensibles und wohlüberlegtes Vorgehen erforderlich, da es meist um die Gestaltung des langfristigen Verhältnisses zwischen Beamten und Dienstherren geht. Tauchen Probleme in dieser Beziehung auf, dann können daraus unangenehme und andauernde atmosphärische Störungen resultieren. Um dies zu vermeiden gehen wir immer mit dem nötigen Fingerspitzengefühl vor.